Dieser Artikel von WineAmigos ist eine einfache Anleitung zur Herstellung von eigenem Wein. Er erklärt die benötigten Materialien wie Gärgefäß, Vinometer und klare Hefe sowie die Grundzutaten wie reife Weintrauben oder anderes Obst. Der Prozess umfasst die sorgfältige Vorbereitung der Früchte, die Wahl zwischen Saft- und Maischegärung und die Zugabe von Zucker und Säure. Die Anleitung führt durch die Schritte der Gärung, das Abfüllen in Flaschen und die Konservierung des Weins. Anfänger werden ermutigt, zunächst mit kleinen Mengen zu experimentieren und sorgfältig Protokoll zu führen, um aus ihren Erfahrungen zu lernen. Der Artikel betont, dass Weinherstellung eine Kunst ist, die Geduld und Übung erfordert, und empfiehlt, zunächst mit Trauben zu beginnen, bevor man andere Obstweine ausprobiert.
In diesem Artikel von WineAmigos klären wir, warum Sulfite im Wein unverzichtbar sind. Seit Jahrhunderten wird Schwefel verwendet, um Wein haltbar zu machen und Oxidation zu verhindern. Sulfite schützen vor Bakterien und Schimmel, sind aber für einige Menschen allergen. Die gesetzliche Kennzeichnung auf Etiketten dient diesen Personen. Allerdings gibt es keinen Wein völlig ohne Sulfite, da sie auch natürlich durch die Gärung entstehen. Dennoch bieten einige Winzer Weine ohne zusätzliche Sulfite an, oft als Naturweine bekannt. Sulfite sind nicht die Ursache für einen Kater; das ist meist übermäßiger Alkoholkonsum.
In diesem Artikel von WineAmigos erfahren Sie alles über australischen Wein, von den vielfältigen Rebsorten bis zu den bedeutenden Anbaugebieten des Kontinents. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Weinbaus in Australien, der sich seit den ersten Pflanzungen im 18. Jahrhundert zu einer weltweit anerkannten Weinindustrie entwickelt hat. Entdecken Sie die charakteristischen Aromen und die Einflüsse der unterschiedlichen Klimazonen auf die australischen Weine, die heute sowohl traditionell als auch modern hergestellt werden. Erfahren Sie, welche Weingesetze die Qualität der Weine sicherstellen und welche Weingüter für edle Tropfen besonders empfehlenswert sind. Lassen Sie sich von den Geheimtipps der australischen Weinwelt inspirieren.
Dieser Artikel von WineAmigos behandelt die Merkmale von gutem Portwein, einem süßen, hochprozentigen Wein aus dem Douro-Tal in Portugal. Wichtige Sorten sind Ruby, Tawny und White Port, die sich in Farbe und Reifung unterscheiden. Qualitätsmerkmale umfassen Reifung und Herkunft der Rebsorten. Portwein eignet sich hervorragend als Dessertwein, besonders zu Käse. Ein empfohlener Einsteiger-Portwein ist der Ramos Pinto RP10. Portwein sollte idealerweise bei 18 bis 22 Grad Celsius serviert werden.
In diesem Artikel von WineAmigos erfahren Sie, was einen Barrique-Wein auszeichnet. Diese Weine reifen in Eichenholzfässern, die ihnen durch den Kontakt mit Holz und Luft einzigartige Aromen wie Vanille und eine intensivere Geschmacksfülle verleihen. Der oxidative Ausbau führt zu einem vollmundigen und körperreichen Wein, der als Qualitätsmerkmal gilt. Barrique-Weine erfordern jedoch einen kostspieligen und aufwendigen Prozess, weshalb sie oft höherpreisig sind. Entdecken Sie, was Barrique-Weine so besonders macht und warum sie bei Kennern und Liebhabern geschätzt werden.
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.