Das Aroma ist die Seele des Weins – aber wieso schmecken Weine überhaupt unterschiedlich? Letztendlich bestehen sie alle aus Trauben, also sollten doch die Unterschiede zwischen verschiedenen Rot- und Weißweinen nicht allzu deutlich ausfallen. Gedanklich richtig, inhaltlich aber leider falsch: Weinaromen entstehen aus sehr viel mehr Elementen als nur den verwendeten Rebsorten.
Die Gründe, warum Weine trotz der Verwendung fast identischer Trauben so verschieden schmecken können, sind Legion: Wie ist das Klima vor Ort, in was für einer Art Boden (Terroir) reifen die Rebstöcke, wie werden sie gepflegt, wie lange reift der Wein und in welchen Behältern findet dieser Prozess statt? Weißwein und Rotwein, der aus derselben Rebsorte hergestellt wird, kann daher komplett unterschiedlich schmecken.