Die heute verbreitete Bezeichnung "Sangiovese" stammt eigentlich vom lateinischen "Sanguis Jovis", was übersetzt so viel wie "Blut Jupiters" bedeutet. Das lässt zumindest auf die antike Herkunft der Rebe schließen. Heute wird die Rebe auf ein Alter von über 2.500 Jahren geschätzt.
Und tatsächlich: In der Toskana wurde die Rebe angeblich schon vor den Etruskern angebaut. Doch um den Titel ihrer Geburtsstätte streitet die Toskana mit der Provinz Emilia-Romagna. Dort besteht man auf der Theorie, die Rebe sei in der Nähe von Rimini entstanden. Eindeutig fest steht lediglich, dass die Rotweinrebe Sangiovese aus Italien stammt.