Wenn man Alkohol-Werbung sieht, tauchen überall dieselben Bilder auf: Menschen stehen gesellig zusammen, trinken was, haben Spaß und fühlen sich irgendwie verbunden. Schöne heile Welt. Eben typisch Werbung.
An dem Bild ist allerdings was dran, wie jetzt eine US-Studie belegt: Alkohol wirkt wie ein soziales "Gleitmittel", sagt Michael Sayette, Psychologie-Professor an der Universität von Pittsburgh, der dazu gerade seine Untersuchungen veröffentlicht hat.
Resultat: Moderates Trinken – und bitte nur moderates! – breche das soziale Eis, verstärke positive Emotionen und damit auch das Gefühl sozialer Verbundenheit.