Zuerst werden die Zwiebeln geschält und in kleine Würfel geschnitten. Diese werden mit dem Olivenöl in einem großen Topf glasig gedünstet und hernach mit dem Sherry abgelöscht. Jetzt die Dosentomaten mit der Peperoni, den Lorbeerblättern und dem Knoblauch und dem Rinderfond dazu geben. Die Tomatensoße muss ungefähr 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
Danach werden die Lorbeerblätter wieder herausgenommen und die Tomatensoße mit dem Pürierstab püriert. Die Lorbeerblätter werden wieder hinzugefügt. Es empfiehlt sich an dieser Stelle die Tomatensoße noch einmal abzuschmecken und nach eigenem Geschmack nachzuwürzen. Oft fehlt noch etwas Zucker (1 Esslöffel), um die Säure der Tomaten zu mindern.
In der Zwischenzeit werden die kleinen Hackfleischbällchen zubereitet: Das Rinderhack wird in einer Schüssel mit dem Ei, Paniermehl, Salz, Pfeffer, gepressten Knoblauch und den Kräutern gut durchgeknetet und dann zu kleinen Bällchen geformt. Hilfreich ist, das Rinderhack mit einem Teelöffel zu portionieren, damit die Kugeln nicht zu groß werden.
Dann werden die Bällchen mit dem Olivenöl in einer großen Pfanne von allen Seiten schön braun gebraten, das dauert rund 10 Minuten. Danach werden sie zu der Tomatensoße gegeben und sollten hier noch einmal eine Viertelstunde ruhen. Serviert werden die Hackfleischbällchen mit Tomatensoße warm. Extrem lecker!!!