Kommt leider vor: Da freut man sich auf einen launigen Weinabend, öffnet die Flasche mit dem edlen Tropfen – und dann das: übler Gestank wabert in die Nase. Klassischer Fall von Weinfehler?
Nicht unbedingt. Nicht jeder Wein, der übel riecht oder einem nicht schmeckt, muss automatisch einen Weinfehler haben. Manchmal gehört es zur typischen Charakteristik des Weins und der Traube, dass zunächst fremde Aromen und Odeurs die Geschmachssinne irritieren. Und manchmal liegt das auch – ganz schlicht – an der falschen Weintemperatur.
Allerdings gibt es eben auch die echten Weinfehler, die bei der Gärung, Lagerung oder Abfüllung entstanden sind und nun die sensorische Wahrnehmung des Weins erheblich trüben beziehungsweise diesen ungenießbar machen.