Leider enthält Wein nicht nur Kalorien, die der Körper in seinen Fettzellen speichert. Der Alkohol darin unterdrückt auch noch die Fettverbrennung.
Sobald Sie Alkohol trinken, wird dieser zur primären Energiequelle in ihrem Blut. Der Körper greift nicht mehr auf das gespeicherte Fett zurück, die eigentliche Fettverbrennung wird unterdrückt. Auch Kohlenhydrate und Eiweiß werden nicht mehr so stark verbrannt.
Der Grund: Alkohol kann im Körper nicht gespeichert werden. Die Leber wandelt ihn in giftiges Acetat um, das der Körper schnell wieder loswerden möchte. Entsprechend baut unser Körper etwa 0,1 bis 0,15 Gramm Alkohol pro Körpergewicht und Stunde ab.
Nehmen wir an, eine Person wiegt 70 Kilo. Sie baut also 7 bis 10,5 Gramm Alkohol in der Stunde ab. Ein Glas Rotwein (200ml) wiederum hat ungefähr 18 Gramm Alkohol. Dann benötigt unsere Person ungefähr zwei bis drei Stunden um den Alkohol von einem Glas Wein wieder abzubauen. Erst danach beginnt im Körper wieder die Fettverbrennung.
Wer abnehmen möchte, kann sich daher zwar ein Glas Wein gönnen, sollte sich aber bewusst sein, dass die Fettverbrennung kurzfristig unterbrochen wird und er oder sie zusätzliche Kalorien zu sich nimmt. Alkohol ist im Grunde ja auch nichts anderes als vergorener Zucker.
Extra Abnehm-Tipp: Abends nichts fettes essen
Wenn Sie einen Weinabend planen, essen sie tagsüber besser keine Pizza oder andere fettige Speisen. Nehmen Sie besser Gemüse oder Salate zu sich, dann muss Ihr Körper auch von vornherein weniger Fett verbrennen.