Rotweinflecken auf dem Teppich sind schlimm, weil Sie den Teppich in der Regel nicht einfach in der Waschmaschine waschen können. Was also tun? Auch hier gibt es ein paar praktische Hausmittel:
- Zunächst einmal sollten Sie so viel Rotwein wie möglich mit einem weißen Baumwolltuch auftupfen – wie bei den Sofortmaßnahmen oben schon beschrieben.
- Dann sollten sie mit kohlsäurehaltigem Mineralwasser arbeiten: Immer vorsichtig etwas Wasser auf die Fasern gießen und direkt mit dem Tuch wieder abtupfen beziehungsweise aufsaugen. Diese Prozedur mehrmals wiederholen.
- Sollte danach immer noch etwas von dem Rotwein auf den Fasern zu sehen sein, benutzen Sie bitte ein wenig flüssiges weißes Waschmittel (kein farbiges!). Verwenden Sie nur ganz wenig Waschmittel, denn auch dieses ist schwer aus dem Teppich zu entfernen und lässt die Fasern verklumpen. Wichtig ist auch hier, dass Sie die Melange immer wieder mit Mineralwasser aufschäumen, verdünnen und raustupfen.
Empfohlen wird hier und da ebenfalls, Salz oder Kartoffelstärke auf den Fleck zu streuen. Insbesondere die Kartoffelstärke kann mit einer Zahnbürste vorsichtig in die Fasern eingebürstet werden.
Beides soll den Rotwein aufsaugen und einfach mit dem Staubsauger weggesaugt werden können. Nach unserer eigenen Erfahrung bleiben aber auch hier Fleckenkränze bestehen, die nachbehandelt werden müssen.
Um diese Rest-Rotweinflecken zu entfernen soll auch wieder Fensterreiniger gut funktionieren: Einfach etwas Reiniger auf den Fleck geben, einwirken lassen, abtupfen und noch einmal mit klarem Wasser nachbehandeln, sodass möglichst keine Rückstände bleiben.
Vorsicht mit Fleckenteufeln
Natürlich können Sie Teppichflecken auch mit den schon erwähnten Fleckenentfernern (Fleckenteufel für Rotweinflecken) aus dem Handel behandeln. Bevor das Zeug aber über den Fleck kippen, probieren sie den Fleckenentferner vorher an einer unauffälligen Stelle (zum Beispiel hinter der Couch) auf dem Teppich aus. Funktioniert der Fleckenteufel ohne die Teppichfarbe anzugreifen, sollten Sie aber auch diesen anschließend gut mit Mineralwasser rauswaschen.