Dann nahmen die Probanden der Reihe nach einen Schluck von dem jeweiligen Wein und bewerteten dessen Geschmack…
Sie ahnen, was passierte: Genau! Der 90-Dollar-Wein erhielt die Bestnoten. Jedoch zu Unrecht.
Denn wie Sie ebenfalls richtig vermuten: Die Preis-Etiketten waren falsch.
Der 90-Dollar-Wein befand sich in zwei Flaschen: in der 10-Dollar-Flasche ebenso wie in der 90-Dollar-Flasche. Dasselbe Spiel beim 45-Dollar-Wein: Er befand sich sowohl in der 5-Dollar-Flasche als eben auch in der 45-Dollar-Flasche. Die Testpersonen erkannten nicht ein einziges Mal, dass beide Weine gleich schmeckten. Dafür waren Sie umso mehr davon überzeugt, dass der teurere Wein besser schmecken musste.
Lassen Sie sich also davon nicht täuschen, wenn Sie online Wein kaufen – ob im Shop oder im Weinladen. In unserem Online-Shop (und auch in unserer kleinen Vinothek) verlieren wir uns nicht in den Untiefen der riesigen Weinwelt, sondern wir fördern den gezielten Verkauf authentischer, oft auch regionaler Handwerks-Produkte und deren typische Herkunftsmerkmale wie Rebsorten, Geschmack, etc.
Dennoch spielt unser Gehirn uns dabei den schlimmsten Streich: Noch bevor wir einen Wein probiert haben, sucht es nach einem Bezugspunkt für dessen mögliche Qualität.
Laien wählen hier einfach den Preis. Je mehr wir uns aber auskennen, desto eher wird uns das Oberstübchen suggerieren, den Geschmack aufgrund von Jahrgängen, Lagen oder Rebsortenschon vor dem kosten beurteilen zu können: "Was? Der Wein kommt von da und da? Tolle Lage! Achja, 2011 war ein Superjahrgang!!!"
Kann sein, muss aber nicht. Hören Sie lieber auf Ihren Gaumen! Bei uns im Rheinland heißt es: Jeder Jeck´ ist anders!Es darf also fleißig probiert und der persönliche Geschmack gefunden werden. Unsere leckeren Probierpakete dienen genau diesem Zweck.
Und wenn Sie doch gezielt nach etwas bestimmtem suchen, sprechen Sie uns einfach an.

Leckere Probierpakete im Shop entdecken!