Ein Cognac als Digestif ist eine feine Sache. Die Spirituose wurde einst nach der französischen Stadt Cognac und dem umliegenden Weinbaugebiet benannt und wird aus Weißweinen gewonnen. Soweit, so klar. Etwas komplizierter ist die Frage, ob es sich bei Cognac um
- Weinbrand oder
- Branntwein
handelt. Das Problem: In Deutschland ist der Begriff Branntwein bereits durch eine andere Definition belegt. So werden Spirituosen bezeichnet, die durch brennen, also destillieren hergestellt werden und deren Mischungen am Ende mehr als 15 Vol.-% Alkohol enthält.
Weinbrand wiederum ist eine Gattungsbezeichnung für Spirituosen aus einem Weindestillat. Beide sind in der EU rechtlich definiert und voneinander abgegrenzt.