Man kennt das ja: Wein einschenken, direkt aus der Flasche, endet fast immer mit Tropfen, die im Zweifel auch noch auf der weißen Tischdecke landen. Unschön. Der Handel hat das Problem natürlich längst erkannt und bietet hierzu raffinierte Ausgießer an, wie wir sie auch schon besprochen haben. Allerdings sind die meist nichts für den schmalen Geldbeutel.
Wer wie wir allerdings öfter mal Wein-Degustationen besucht, sieht dort fast nur noch eine Form der Einschenkhilfe: ein zu einer Tülle zusammengerolltes Plättchen Silberfolie, das in den Flaschenhals gesteckt wird. Der Einschenker besteht in der Regel aus einer dünnen, lebensmittelechten PET-Folie, die so beschichtet ist, dass der Wein daran abperlt und an der Kantenoberfläche nach dem Einschenken ohne Tropfen abreißt.