Auch wenn es sich beim Verdejo um einen spanischen Wein handelt. Die Traube stammt eigentlich ursprünglich aus Nordafrika. Seit dem 11. Jahrhundert wird die fruchtig-schmackhafte Rebsorte allerdings auch in Spanien und hier überwiegend in Nordspanien angebaut, genauer in Kastilien, im Gebiet Castilla y Léon, zu dem auch die geschützte Region D.O. Rueda gehört.
Die dickschaligen und mittelgroßen Beeren, die hier angebaut werden, enthalten viel Saft, der zu einem fruchtbetonten und konzentrierten Weißwein verarbeitet wird und zu vielen Gelegenheiten, vor allem gut zu würzigen Speisen passt.