Die herb-fruchtige Süße des Gewürztraminers ziert ihn gleichzeitig als Aperitif und Dessertwein. Hervorragend verträgt er sich sogar mit würzigen und kräftigen Speisen. Umso beliebter macht ihn das bei Liebhabern der gewürzreichen asiatischen oder orientalischen Küche.
Auch Fleisch und Fisch darf sich mit dem Traminer durchaus einen recht dominanten Geschmack erlauben. Wer Fisch mag kommt bei Fischvorspeisen, Schalen- und Krustentieren und Meeresfrüchten auf seine Kosten.
Exquisit schmecken zum Traminer auch Gänseleber, Wildpasteten, Geflügel, Schnecken und sogar deftige Ragouts.
Auf der Suche nach Foodpairing-Tipps erhält eine freudige Nachricht auch, wer aromareichen Munsterkäse und Blauschimmelkäse mag: Die Würze des Traminers ergänzt den intensiven Geschmack zu einem ganz neuen, umwerfenden Geschmackserlebnis.
Besonders gereifter, süßer Gewürztraminer oder seine edelsüße Spätlese eignen sich außerdem perfekt als Begleiter zum Dessert. Das gilt vor allem für Süßspeisen wie Marzipan, Panna Cotta, Crême Brûlée und Schokolade.
Sowohl Leckermäuler mit einem Faible für Süßes, als auch Gourmands mit einer deutlichen geschmacklichen Vorliebe für Würziges und Deftiges werden mit dem Gewürztraminer mit Sicherheit auf ihre Kosten kommen.