Es ist der 3. September 2018. Für viele Winzer ist zu diesem Zeitpunkt bereits der Startschuss für die Weinlese gefallen - so früh wie noch nie zuvor! Ein ausgesprochen langer, trockener und heißer Sommer waren maßgeblich dafür verantwortlich.
Als Freund und Unterstützer, aber auch mit einer ordentlichen Portion Neugier, war ich einen Tag lang Gast-Erntehelfer beim Weingut Josten & Klein. Das Besondere bei Josten & Klein ist, dass das Weingut beide Anbaugebiete an Mittelrhein und der Ahr für den Weinbau nutzt. Gebietstypisch werden Früh- und Spätburgunder, sowie weitere rote Rebsorten an der Ahr angebaut. Für den Weißwein-Anbau nimmt Winzer Marc Josten den Weg an den Mittelrhein auf sich, immerhin über 30 km inkl. Rheinüberquerung mit der Linzer Rheinfähre. An der mittelrheinischen Leutesdorfer Gartenlay angekommen, widmeten wir uns heute der Lese der Sauvignon Blanc Trauben.