WENIGER IST MEHR... Dieser Philosophie entsprechend werden die Trauben des Weinguts zu 100% von Hand gelesen. Ertragsreduktion, schonende Weiterverabeitung im Keller, Spontanvergärung, minimaler Schwefeleinsatz unterstreichen den Ansatz, der Natur Vorragen zu gewährleisten, um Weine mit maximaler und natürlicher Qualität zu produzieren.
Seit 2017 wird das Familien-Weingut Claus Schneider mit insgesamt 15 Hektar in Weil am Rhein von der 6. Generation, den beiden Brüdern Christoph und Johannes Schneider, geführt. Mit viel Erfahrung, Leidenschaft und bedingungsloser Liebe zur Natur gelingt es den beiden Brüdern heute, große Weine im absoluten Einklang mit der Natur zu vinifizieren. Tiefes Verständnis für jede einzelne Parzelle und dessen Terroir, die Berücksichtigung natürlicher Abläufe im Weinberg, eine klare Idee für den Wein... so gelingt es mit minimalistischem Ansatz rebsortentypische und ausdrucksstarke Weine von höchster Güte zu erzeugen.
Auch ohne Zertifikat wird Biodynamie gelebt - Gesunde und lebendige Weinberge mit natürlichem Wuchs zwischen den Rebstöcken sind die Basis der Weine, sie müssen sich in die natürliche Umgebung eingliedern, dürfen keine Fremdkörper für die dort lebenden Insekten, Tiere und Mikroorganismen darstellen. Die Winzer verzichten dabei vollumfänglich auf synthetische und chemische Hilfsmittel in den Weinbergen. Zur Pflanzenstärkung werden Tees und eigens hergestellte Extrakte verwendet. Nur so gelingt es nach der Idee der Weinguts möglichst unverfälscht, kompromisslos ihre Herkunft der vom Kalkstein geprägten Lagen am Tüllinger Berg widerzuspiegeln.
Rebsorten
Das Sortiment des Weingut ist mit den Burgundersorten und dem Gutedel auf das Wesentliche reduziert. Diese Rebsorten zeigen nach Ansicht der Brüder mit ihrer komplexen Aromapalette die subtilen Unterschiede der Weiler Lagen besonders gut auf.
"Weine nach unserem Geschmack sind durchweg puristisch mit eleganter Mineralität und Klarheit. Obwohl wir uns im Laufe der Zeit weiterentwickeln und versuchen, es jedes Jahr besser zu machen, bleibt unsere über Generationen geprägte Stilistik erhalten. Ehrliche, belebende und elegante Weine, die Vergnügen bereiten und den unverfälschten Ausdruck unseres Terroirs transportieren, sind unser Ziel."