Die Weinfarben sind eines der größten Unterscheidungsmerkmale von Wein überhaupt. Je nach Rebsorte, Herstellung und Alter unterscheidet sich die Farbe des Weins erheblich. Vor allem aber bei der allerersten groben Unterscheidung spielt die Farbe die größte Rolle: Handelt es sich um Rotwein, Weißwein oder Roséwein?
Allerdings gibt es hierbei oft schon den größten Irrtum: Weißwein stammt von grünen Trauben, Rotwein von roten. Der Satz gehört ins Reich der Weinmythen. Tatsächlich lassen sich aus den meisten roten Traubensorten auch Weißweine machen, denn der Saft ist meistens weiß. Die Rebsorten Dunkelfelder, Dornfelder, Cabernet Mitos und ein paar andere besitzen allerdings auch im Saft Rotanteile, sodass aus ihnen kein Weißwein gewonnen wird.