Der Name hat Klang: "Sherry". Seit dem 18. Jahrhundert ist der traditionelle Andalusier darunter (oder als "Jerez") bekannt. Sein Ursprung und Namensgeber ist die spanische Stadt Jerez de la Frontera, die im maurischen auch als "Sherish" bezeichnet wird, was schon ziemlich nach Sherry klingt…
Was vielen vielleicht gar nicht so bewusst ist: Ganz gleich, ob der Sherry eine helle oder dunkle Farbe hat: Es handelt sich dabei um einen Weißwein, der mit Alkohol – meist Branntwein – aufgespritet wird.