Wenn Wein nicht richtig rot ist, dann ist es ein Rosé. Also jetzt mal ganz grob zusammengefasst. Rosé wird – im Gegensatz zu manchen Weinmythen – allerdings nicht etwa aus halbroten Trauben gemacht oder hergestellt oder indem man Rotwein mit Weißwein mixt. Die Rosé Farben hängen in erster Linie davon ab, wie lange der ausgepresste Saft auf der Maische liegt – also auf den ausgepressten Beerenschalen. Aus ihnen stammt letztlich die Weinfarbe.