Dabei zeigte sich: Paare, bei denen beide regelmäßig zusammen etwas tranken, waren deutlich glücklicher miteinander als Ehepaare, bei denen zum Beispiel nur einer Wein genoss. Die Menge des Alkohols spielte dabei allerdings keine Rolle – es sei denn, es entwickelte sich daraus ein veritables Alkoholproblem. Das war dann natürlich eher belastend für die Beziehung.
Das Gros der untersuchten Paare aber trank den Wein nur moderat und zum Genuss, mit dem Effekt, dass die beiden mehr Zeit miteinander verbrachten, sich länger und intensiver unterhielten – vielleicht auch wegen der gelösten Zungen. Und genau das tat den Beziehungen enorm gut.
Wenn Sie also nach einem Rezept für eine gute Beziehung suchen, denken Sie nicht nur an gemeinsame Hobbys oder Spaziergänge. Denken Sie auch an ein gemeinsames Glas Wein. Es muss ja nicht jeden Abend sein…